
6.99 €

DE | EN
Bitte beachten Sie unsere COVID-19-Schutzmaßnahmen.
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Museum
10:00 - 18:00
10:00 - 18:00
10:00 - 18:00
10:00 - 21:00
10:00 - 18:00
10:00 - 18:00
10:00 - 18:00
Änderungen vorbehalten!
Das Kunsthistorische Museum Wien wurde von Kaiser Franz Joseph für die imperialen Sammlungen erbaut und zählt zu den bedeutendsten Museen der Welt.
Objekte aus fünf Jahrtausenden – von der Zeit des Alten Ägypten über die griechische Antike bis zum Ende des 18. Jahrhunderts – zeugen von der Sammelleidenschaft der Kaiser und Erzherzöge aus dem Hause Habsburg.
Foto: © KHM-Museumsverband
Die Gemäldegalerie beherbergt einzigartige Hauptwerke von Dürer, Raffael, Rubens, Rembrandt, Tizian, Vermeer und Velázquez sowie die weltweit größte Bruegel-Sammlung.
In der Kunstkammer Wien bieten einmalige Goldschmiedearbeiten, wie die berühmte Saliera von Benvenuto Cellini, meisterhafte Bronzestatuetten, filigrane Elfenbeinarbeiten, wertvolle Uhren und komplizierte Automaten der besten und berühmtesten Künstler einen einzigartigen Querschnitt durch die Kunstgeschichte.
Bilder: © KHM-Museumsverband
Ein großartiger Kunstgenuss ist auch die prachtvolle Architektur des Museums an der Ringstraße und der Bilderzyklus im imposanten Treppenhaus, an dem Gustav Klimt mitgewirkt hat.
Foto: © KHM-Museumsverband
morgens
-3 °C
mittags
1 °C
abends
-1 °C
morgens
0 °C
mittags
3 °C
abends
-0 °C
morgens
2 °C
mittags
4 °C
abends
1 °C
Anreise vom Westbahnhof
U-Bahnlinie U3 bis Station Volkstheater
Anreise vom Hauptbahnhof
Straßenbahnlinie D bis Station Burgring/Kunsthistorisches Museum
Öffentliche Verkehrsmittel
U2, U3, D, 1, 2, 2A, 57A
Sie haben noch keine Touren ausgewählt.