Dekanatsmuseum Haus

Dekanatsmuseum Haus im Ennstal

Dekanatsmuseum Haus

Begeben Sie sich auf einen virtuellen Rundgang durch das Dekanatsmuseum Haus – erfahren-und erleben  Sie an dieser Stelle ein Stück Geschichte des oberen Ennstales.

Geschichtliches

Obwohl Haus im Ennstal bereits seit 928 urkundlich belegt ist, wird im Zusammen­hang mit der Grün­dung des Benedik­tiner­stiftes Admont im Jahre 1074 erst­malig eine Pfarre erwähnt.

Im Rahmen der Präsentation religiöser Volkskunde sind Beispiele aus dem Bereich von Jahres­lauf und Lebens­lauf zu sehen, wobei auch an heute nicht mehr übliches Brauch­tum erinnert wird.

Dekanatsmuseum Haus
Dekanatsmusem Weihnachtskrippe

Ein beson­derer Anziehungs­punkt für Museums­besucherInnen ist die große Weihnachts­krippe der Familie des Bäcker­meisters Resch, die dem Dekanats­museum als Leih­gabe über­lassen wurde.

Zu den kunst­geschicht­lichen Sehens­würdig­keiten des Dekanats­museums zählt unter anderem der früh­goti­sche Corpus des Gekreuzig­ten aus der ehe­maligen Hauser Pfarr­kirche, der zwar durch den Brand von 1750 stark beschädigt, aber als einziges Stück der künst­lerischen Aus­gestaltung der Kirche erhalten blieb.

Das Museum will nicht nur für den Gast ein Erlebnis sein, sondern auch den Ein­heim­ischen viel von der einstigen Zeit ver­mitteln und zum Bewusst­machen von Ennstaler Identität beitragen.

So wird bei einem virtuellen Gang durch das Museum die Vielfalt des kultur­ellen Lebens im oberen Ennstal offenbar.

Ähnliche Produkte

Alle virtuellen Touren ansehen
Einkaufswagen
Ihr Einkaufswagen ist leer.

Sie haben noch keine Touren ausgewählt.