ART ES Bild O Neptune

Theatermuseum Wien

Öffnungszeiten


Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag

10:00 - 18:00

geschlossen

10:00 - 18:00

10:00 - 18:00

10:00 - 18:00

10:00 - 18:00

10:00 - 18:00

Änderungen vorbehalten!

Theatermuseum Wien

Im Theatermuseum im Palais Lobkowitz sind die Sternstunden des Bühnenzaubers für immer festgehalten. Es vereint Sammlungsbestände zu allen Themen der darstellenden Künste österreichischer und internationaler Prägung. Foto:© KHM-Museumsverband

 

Als eine der weltweit größten und bedeutendsten Dokumentationsstätten ihrer Art werden hier Zeugnisse zur Bühnenkunst – vom Sprech- und Musiktheater über Tanz und Film bis hin zum Figuren- und Puppentheater – archiviert, erforscht, publiziert und in aufwendig gestalteten Ausstellungen präsentiert.

Daniela Franke erzählt die Geschichte der berühmtesten Wiener Barockoper Il pomo d’oro („Der guldene Apfel“) von 1668 nach, illustriert durch die 23 spektakulären Bühnenbilder, die Lodovico Ottavio Burnacini dafür erdacht hat und die vom Himmel bis in die Unterwelt führen.

Foto: © Theatermuseum, Wien

La Contesa dell Aria e dell Acqua Gesamtansicht TM web

Wettervorhersage Theatermuseum Wien

Datum wählen

Heute 16.04
Morgen 17.04
Übermorgen 18.04

morgens

wettericon

18 °C

mittags

wettericon

26 °C

abends

wettericon

22 °C

morgens

wettericon

22 °C

mittags

wettericon

23 °C

abends

wettericon

17 °C

morgens

wettericon

18 °C

mittags

wettericon

19 °C

abends

wettericon

14 °C

Anreise


Anreise vom Westbahnhof:
U-Bahnlinie U3 bis Station Stephansplatz

Anreise vom Hauptbahnhof:
Straßenbahnlinie D bis Station Karlsplatz/Oper

Öffentliche Verkehrsmittel:
U1, U2, U3, U4, D, 1, 2, 62, 3A, 59A

Anreise mit Google Maps planen
Einkaufswagen
Ihr Einkaufswagen ist leer.

Sie haben noch keine Touren ausgewählt.