Burg Heinfels
Geschichte mit allen Sinnen erleben
Herzlich Willkommen zum virtuellen Rundgang durch die Burg Heinfels!
Zur Geschichte der Burg Heinfels
Mauern und Türme verbinden sich auf Heinfels in einzigartiger Weise mit den Bewohnern längst vergangener Zeiten. 1210 wurde auf dem Felsen der höchste Turm erbaut und markierte eine neue Herrschaft.
Nach Wohntrakt und Ringmauer folgte 1280 der Bau der Burgkapelle. Die Höhenburg war nun im Besitz der einst mächtigen Grafen von Görz.


Von 2016 bis 2020 erfolgte die aufwändige Restaurierung der Burg Heinfels und die Einrichtung eines Museums.
Dies alles war nur durch eine gemeinsame und koordinierte Anstrengung von Seiten des Museumsvereins Burg Heinfels, des Landes Tirol, des Bundesdenkmalamtes, der Gemeinden des Hochpustertals, der Firma Loacker aber auch der lokalen Bevölkerung und Wirtschaft möglich.
Begeben Sie sich auf Ihrer virtuellen Tour auf die Spuren der Geschichte der Burg Heinfels – in 2 Abschnitten:
1.) Die digitale Tour führt durch den Burginnenhof in die Burg, auf 2 Ebenen taucht man virtuell bis hin zur eindrucksvollen Burgkapelle in das historische Leben auf der Burg Heinfels ein.
2.)lm virtuellen Rundgang durch das Burgmuseum erfährt man alles zur Historie rund um die beeindruckende Anlage, Geschichte und Geschichten zur „Königin des Pustertals.

Bereiten Sie sich mit diesem virtuellen Rundgang auf Ihren Besuch vor Ort auf den Spuren der Geschichte in der imposanten Burg Heinfels vor, gewinnen Sie einen virtuellen Eindruck von den Besonderheiten einer absolut einzigartigen Burganlage.