Entdecken Sie das Schloss Tratzberg mit allen Sinnen. Schlendern Sie durch geschichtsträchtige Gemäuer, bewundern Sie Originalmobiliar als Zeugen der damaligen Zeit und reisen Sie virtuell durch die fabelhafte Entstehungsgeschichte Tratzbergs. In einer herausragenden (360 Grad und/oder 3D-) Qualität ist es möglich, dieses historische Juwel virtuell in seiner Einzigartigkeit zu erforschen.

Die Geschichte des Schlosses Tratzberg
Schloss Tratzberg wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt und diente als ehemalige Grenzfeste gegen Bayern.
Kaiser Maximilian nutzte Tratzberg dazumal als Jagdschloss, jedoch wurde die ursprüngliche Wehrburg 1492 in Folge eines Brandes völlig zerstört.
Ein unvergesslicher Besuch in Tirol
Schloss Tratzberg, nahe Innsbruck in Tirol ist das Renaissancejuwel unter Österreichs Burgen und Schlössern.
Erleben Sie Geschichte Hautnah und in 3D, wandern Sie auf den Spuren des Kaisers und betrachten Sie das einzigartige Originalmobiliar.
Bei einem Schlossbesuch vor Ort in Jenbach, erhalten Sie nach Vorlage des Discover Culture Beleges € 2,00 Rabatt auf die reguläre Schlossführung.

Historie erleben
Kaiser Maximilian baute Tratzberg nicht wieder auf sondern tauschte die Ruine gegen ein Schloss der reichen Silberbergwerksbesitzer Tänzel.
Diese errichteten im Jahre 1500 den ersten spätgotischen Teil des heutigen Schlosses Tratzberg in ungewöhnlich prunkvoller, verschwenderischer Weise und ließen es mit außerordentlich kunstvoll gestalteten Marmor-, Holz- und Eisenarbeiten ausstatten.


