
Öffnungszeiten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
21.06. bis 07.09.2025
geschlossen
geschlossen
geschlossen
geschlossen
geschlossen
10:00 - 15:00
10:00 - 15:00
Alle Informationen zu Öffnungszeiten & Führungen: grafenegg.com/de/schloss
Änderungen vorbehalten!

Titelbild:© Schloss Grafenegg | Lisa Edi
Ein ganzes Jahr voller Musikgenuss
Eingebettet zwischen der Wachau und Wien liegt das Schloss Grafenegg.
Es ist Schauplatz für national wie international renommierte Konzertreihen, die sich über das ganze Jahr erstrecken. Da sind etwa die Jahreszeitenklänge, ein Zyklus, bei dem Orchesterkonzerte rund ums Jahr erklingen, mit den Festtagskonzerten zu Weihnachten, zu Silvester und zu Ostern.

© Schloss Grafenegg | Lisa Edi

© Schloss Grafenegg | Lisa Edi
Da ist die Reihe der Sommerklänge, bei der das Programm von großen symphonischen Werken über Swing bis hin zu Jazz und Operette reicht.
Und da ist natürlich das Grafenegg Festival, bei dem sich alljährlich im Sommer die Stars versammeln, um einem kulturhungrigen Publikum ein umfassendes Konzertprogramm zu bieten.
Gemeinsame Leidenschaft & Verbundenheit
Neben dem Rahmenprogramm steht aber vor allem die Musik im Zentrum. Künstlerischer Leiter von Grafenegg ist seit 2007 Rudolf Buchbinder. Er zählt zu den großen Klavierinterpreten unserer Zeit und hat sich in seiner über 60-jährigen Karriere zu einer Instanz entwickelt.
Seine Einspielung der Beethoven Klavierkonzerte steht für sich und mit seiner langjährigen Erfahrung und seinen musikalischen Fertigkeiten macht er Grafenegg zu dem, was es ist: eine Hochburg der klassischen Musikszene und Treffpunkt für Kulturliebhaber:innen von nah und fern.

© Schloss Grafenegg | Lisa Edi
Wenn der Sommer vorüber ist und dem Winter Platz macht, wird es in Grafenegg besinnlich – wenn auch keineswegs ruhig. Der Grafenegg Advent lockt Gäste zu einem Programm für Klein und Groß, vom Christklindlmarkt über Lamawanderungen bis zu gemeinschaftlichem Keksebacken.
Galeriebilder:© Schloss Grafenegg | Lisa Edi



Wettervorhersage Schloss Grafenegg
Datum wählen
morgens

2 °C
mittags

9 °C
abends

4 °C
morgens

6 °C
mittags

10 °C
abends

6 °C
morgens

8 °C
mittags

12 °C
abends

9 °C
Anreise
Mit dem Auto:
Aus Wien: A22 Richtung Stockerau, Abfahrt Knoten Stockerau auf die S5 Richtung Krems bis zur Ausfahrt Grafenwörth (Fahrtzeit ca. 50 Min.)
Aus St. Pölten: S33 Richtung Krems / Wien bis zur Ausfahrt Grafenwörth (Fahrtzeit ca. 25 Min.)
Folgen Sie bitte der Beschilderung zum Besucherparkplatz.
Der Parkplatz für Berechtigte ist nur mit einer entsprechenden Parkkarte befahrbar.
Öffentlich:
Der Bahnhof Wagram-Grafenegg befindet sich 2,6 Kilometer (ca. 30 Minuten zu Fuß) vom Areal entfernt. Züge ab Wien Franz-Josefs-Bahnhof gehen stündlich nach Wagram-Grafenegg, ab Bahnhof Krems an der Donau zweimal pro Stunde.
Für Ihre Weiterreise vom Bahnhof zum Areal können Sie gerne ein Taxi in Anspruch nehmen. Wir empfehlen Ihnen eine rechtzeitige Anmeldung, um die Kosten zu eruieren.
Kontakt Taxizentrale Krems
+43 (0)664 933 12 33