Wintersportmuseum Haus im Ennstal

Wintersportmuseum Haus im Ennstal

Eine Zeitreise zu den Anfängen des Wintersports

Wintersportmuseum Haus

Winter im Wandel – Eine digitale Reise durch Schnee, Sport und Geschichte

Erleben Sie virtuell, wie der Winter zum Sport wurde

Erleben Sie die Geschichte der Fortbewegung im Schnee in drei thematischen Bereichen: Vom Überleben im Winter bis zum modernen Wintersport zeigt die Ausstellung eindrucksvoll, wie sich Mensch und Technik dem Schnee angepasst haben.

Wintersportmuseum
Wintersportmuseum

1. Leben und Arbeit im Schnee
Frühformen der Schneefortbewegung, wie Schneereifen und Tatzschlitten, veranschaulichen den Alltag von Jägern und Holzarbeitern im Hochgebirge.

2. Freizeit und Wettkampf
Der Winter als Spielfeld: Vom Rodeln bis zum Eisschießen werden ländliche Wintervergnügen und erste Wettbewerbe lebendig dargestellt.

3. Aufschwung des Skisports und Tourismus
Mit der „Einstocktechnik“ begann das Skifahren, gefolgt vom aufkommenden Wintertourismus rund um den Hauser Kaibling – von Pionieren wie Friedrich Kabusch bis zu den ersten Schulskikursen. 

Einkaufswagen
Ihr Einkaufswagen ist leer.

Sie haben noch keine Touren ausgewählt.