2021 tra keyvisual cultourdigital 1 scaled

Schloss Tratzberg

Öffnungszeiten


Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag

Schloss Tratzberg befindet sich in Winterruhe. Die Tore öffnen sich wieder am 29. März 2026 !

geschlossen

geschlossen

geschlossen

geschlossen

geschlossen

geschlossen

geschlossen

Derzeit geschlossen, Schloss Tratzberg heißt Sie ab 29. März 2026 wieder herzlich willkommen! | Alle Details und weiterführenden Informationen unter: https://www.schloss-tratzberg.at/oeffnungszeiten/

Änderungen vorbehalten!

Digitale Touren

Entdecken Sie das Schloss Tratzberg mit allen Sinnen. Schlendern Sie durch geschichtsträchtige Gemäuer, bewundern Sie Originalmobiliar als Zeugen der damaligen Zeit und reisen Sie virtuell durch die fabelhafte Entstehungsgeschichte Tratzbergs. In einer herausragenden (360 Grad und/oder 3D-) Qualität ist es möglich, dieses historische Juwel virtuell in seiner Einzigartigkeit zu erforschen.

Das Rennaissancejuwel unter Österreichs Schlössern und Burgen

Schloss Tratzberg wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt und diente als ehemalige Grenzfeste gegen Bayern.

Kaiser Maximilian nutzte Tratzberg dazumal als Jagdschloss.

Schloss Tratzberg Innenhof
Graf Gräfin Innenhof verkleinert e1624279208730

 

Familie Goëss-Enzenberg

Bis zum heutigen Tage ist es nur dem großen Einsatz der Familie zu verdanken, dass das ca. 6800 qm große Tratzberg, mit seinem 5000 qm Schindeldach, wieder zum Inbegriff eines Tiroler Schlosses des 16. Jahrhunderts und damit zu einem der bedeutendsten Kunst- und Kulturdenkmälern des Landes wurde und der breiten Öffentlichkeit zur Besichtigung zugänglich ist.

Die Restaurierung der historischen Fassade ist abgeschlossen und Schloss Tratzberg erstrahlt in neuem Glanz !

Fühlen Sie in Frauenstüberl und Königinnenzimmer, wie die noblen Damen von einst hier lebten. Lassen Sie sich von der Schlosskapelle berühren, bevor Sie die Rüstkammer mit all Ihren Schätzen überrascht.

Wettervorhersage Schloss Tratzberg

Datum wählen

Heute 26.11
Morgen 27.11
Übermorgen 28.11

morgens

wettericon

-4 °C

mittags

wettericon

-4 °C

abends

wettericon

-6 °C

morgens

wettericon

-8 °C

mittags

wettericon

-5 °C

abends

wettericon

-14 °C

morgens

wettericon

-6 °C

mittags

wettericon

-2 °C

abends

wettericon

-11 °C

Anreise


Mit dem Auto oder dem Reisebus
Anfahrt von München bzw. Salzburg kommend: über Kufstein weiter die Inntalautobahn in Richtung Innsbruck bis zur Ausfahrt Schwaz. Zurück Richtung Stans. Durch den Ort durch bis zum Parkplatz Schloss Tratzberg. Von dort 50 Meter zu Fuß bis zur Bummelzugstation.

Von Innsbruck kommend auf der Inntal Autobahn in Richtung Kufstein fahren bis zur Ausfahrt Schwaz. Weiter auf der Landesstraße L215 durch den Ort Stans durch bis zum Parkplatz Schloss Tratzberg. Von dort 50 Meter zu Fuß bis zur Bummelzugstation.

Anfahrt über Tegernsee bzw. Bad Tölz: Am gesamten Achensee entlang. In Maurach, nach der gelben Jet Tankstelle, rechts runter nach Jenbach. In Jenbach bei der evangelischen Kirche (Matin-Luther-Str.) rechts hinein. Der Straße folgen, bis es nur links oder rechts geht. Hier rechts fahren, aus Jenbach hinaus, bis rechtes zum Parkplatz Schloss Tratzberg. Von dort 50 Meter zu Fuß bis zur Bummelzugstation.

Achtung: Das Navi will gerne die Tratzberg Siedlung in Jenbach als Ziel vorschlagen. Das ist aber falsch! Das Schloss liegt genau zwischen Stans und Jenbach. Also am besten Schloss Tratzberg (Sonderziele) in das Navi eingeben!
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und Bahn)
Bahn: Von Kufstein kommend, fahren regelmäßig Züge in Richtung Innsbruck, bis zum Bahnhof Schwaz. In der Gegenrichtung (Innsbruck – Kufstein) gilt natürlich das Selbe. Von dort aus geht’s dann mit den öffentlichen Bussen weiter.

Bus: Stündlich fährt ein Bus der ÖBB (Linie 601) vom Bahnhof Schwaz bzw. Jenbach in Richtung „Stans / Tratzberg“ zum Besucherparkplatz von Schloss Tratzberg. Hier ist auch direkt der Schlosswirt angesiedelt.

Eine genaue Fahrplanauskunft können Sie hier erfragen: www.oebb.at

Tratzberg Express
Der Schloss-eigene Bummelzug bringt Sie dann die letzten Meter vom Parkplatz bis hoch zu den Schlosstoren – oder sie wandern die letzten 15-20 Minuten gemütlich durch den Märchenwald bergauf bis zum Schloss Tratzberg.

Anreise mit Google Maps planen
Einkaufswagen
Ihr Einkaufswagen ist leer.

Sie haben noch keine Touren ausgewählt.