
Öffnungszeiten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
01. Juni bis 31. Oktober
10:00
- 12:00
14:30 - 18:00
10:00
- 12:00
14:30 - 18:00
10:00
- 12:00
14:30 - 18:00
10:00
- 12:00
14:30 - 18:00
10:00
- 12:00
14:30 - 18:00
10:00
- 12:00
14:30 - 18:00
geschlossen
01. November - 31. Mai
-
14:30 - 17:00
-
14:30 - 17:00
-
14:30 - 17:00
-
14:30 - 17:00
-
14:30 - 17:00
-
14:30 - 17:00
geschlossen
Änderungen vorbehalten!
Digitale Touren
Das Literaturmuseum Altaussee virtuell erleben
Das Museum
Neu inszeniert präsentiert das Literaturmuseum Altaussee prominente Persönlichkeiten aus der Literatur, die in Altaussee gewirkt haben und wirken.
Originale wie das Herzl-Fahrrad oder die Stimme von Torberg sind in Szene gesetzt.
Die Ortsgeschichte erscheint in neuem Design und das Kuriositätenkabinett von Prof. Horst K. Jandl wurde medial einzigartig ergänzt.


Der Buchshop
Der attraktive Buchshop mit Literatur aus Österreich und insbesondere aus dem Ausseerland lädt zum Schmökern ein. Der Bücherflohmarkt mit preisgünstigen Taschenbüchern in mehreren Sprachen, die gut bestückte Präsenzbibliothek, der sonnenverwöhnte Leseraum sowie der gepflegte Literaturgarten, gestaltet von Barbara Frischmuth, laden die Besucher ein zu verweilen und inne zu halten. Eine Besonderheit bilden die organisierten „literarischen Dorfspaziergänge für Gruppen“ sowie das alljährliche hochwertige Veranstaltungsprogramm.
VERANSTALTUNGEN 2025:
„Gasperlmaier in Altaussee“ -Glückskekse und andere Leckereien
Freitag, 30. Mai um 20:00 im Festsaal der Gemeinde Altaussee
Ausschnitte aus dem Gasperlmaier Krimi „Letztes Glückskeks“.
Freitag, 06. Juni um 19:00 Uhr,
Treffpunkt Steinberg Stollen: 18:30, Abmarsch: 19:00 Uhr
Führung mit dem Autor Herbert Dutzler an den Drehort zum Altaussee Krimi „Der letzte Stollen“.
Donnerstag, 17. Juli um 20:00 Uhr, Festsaal der Gemeinde Altaussee
Ein heiterer, musikalischer Abend, gestaltetvom Schauspieler Gerhard Ernst mit Liedernvon Franz Schubert, Johann Strauss und anderen. Begleitet vom Trio der Ausseer Bradlmusi, am Klavier Prof. Bela Fischer.
Mittwochs um 10:00 Uhr, Treffpunkt Buchshop Literaturmuseum Altaussee
Termine, jeweils Mittwoch:
16. 7., 30. 7., 13. 8., 20. 8., 27. 8. und 3. 9.
Wir führen unsere Gäste vorbei an den Refugien der Literaten, Komponisten, Maler und des Adels, die in Altaussee Heimat und Kraftquelle für ihre Schöpfungen gefunden haben.
Bitte mit Anmeldung !
Donnerstag, 14. August um 20:00 Uhr im Festsaal der Gemeinde Altaussee
Kaffeehausgeschichten – Das Wiener
Kaff eehaus – die duftende Seele der Stadt.Der Schauspieler Gerhard Ernst liest Texte von Roda Roda, Anton Kuh u.a.
Musikalisch begleitet von Hannes Preßl/Ausseer Bradlmusi und Prof. Bela Fischer am Klavier.
Donnerstag, 21. August um 20:00 Uhr im Festsaal der Gemeinde Altaussee
Über 700 Jahre haben die Habsburger ihr (Salz-) Kammergut geprägt.
Der Bad Goiserer Historiker Mag. Dr. Michael Kurz referiert über dieses spannende Thema und wird dabei musikalisch begleitet vom „Schuastal Dreigesang“ aus dem Salzkammergut.
Donnerstag von 10:00 bis 12:00 Uhr, Treffpunkt Kur und Amtshaus Altaussee
Termine, jeweils Donnerstag:
15. 5., 5. 6., 17. 7., 31. 7., 28. 8. und 11. 9.
Wanderbegleitung: Aloisia M. Schartner
Treff punkt: Kur- und Amtshaus Altaussee
Festes Schuhwerk erforderlich!
Mindestteilnehmer: 5 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Bitte mit Anmeldung !
Dienstag, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Treffpunkt Schiffsanlegestelle Madlmaier
Termine, jeweils Dienstag: 6. 5., 10. 6., 8. 7., 22. 7., 5. 8.,
19. 8., 2. 9. und 23. 9.
„Geschichten liegen in der Luft“
Schreiben im und über das Ausseerland mit Aloisia M.Schartner. Herzliche Einladung an Dasige, Zuagroaste und
Gäste, die Freude am Schreiben haben!
Bitte mit Anmeldung!
Alle genauen Details und weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen entnehmen sie bitte der beigefügten PDF-Datei:



Wettervorhersage Literaturmuseum Altaussee
Datum wählen
morgens

11 °C
mittags

13 °C
abends

11 °C
morgens

8 °C
mittags

8 °C
abends

9 °C
morgens

16 °C
mittags

20 °C
abends

15 °C
Anreise
Anfahrt mit dem PKW:
Aus Wien und Niederösterreich:
A1 Westautobahn * Abfahrt Regau * Gmunden * Bad Ischl * Bad Aussee * Altaussee
Wien - Altaussee: ca. 300 km
Aus Deutschland:
A8 München - Salzburg *
A1 Westautobahn * Abfahrt Thalgau * Bad Ischl * Bad Aussee * Altaussee
München - Altaussee: ca. 230 km
Aus Südösterreich:
A9 Pyhrnautobahn * Abfahrt Liezen * Stainach * Trautenfels * Bad Aussee * Altaussee
Graz - Altaussee: ca. 160 km
Anfahrt mit der Bahn:
Aus Wien und Niederösterreich:
Wien Westbahnhof * Attnang-Puchheim * Bad Aussee
Aus Deutschland:
München * Salzburg * Attnang-Puchheim * Bad Aussee
Aus Südösterreich:
Graz * Stainach/Irdning * Bad Aussee