 
        Auf dem virtuellen Rundgang durch das Literaturmuseum erleben Sie faszinierende Objekte der österreichischen Literatur hautnah.
Audioaufnahmen, Handschriften und Fotografien erzählen im ersten Stock von der literarischen Aufarbeitung des Nationalsozialismus, von Ingeborg Bachmanns Roman „Malina“ und von der engen Verbindung zwischen Schule und Literatur.
Foto: ©Österreichische Nationalbibliothek | Klaus Pichler
 
                                                        Im zweiten Stockwerk des Literaturmuseums erfahren Sie, wie der Regiesessel Ernst Jandls zum Gegenstand eines Gedichts wurde und wie Salons und Kaffeehäuser die österreichische Literatur maßgeblich beeinflussten.
                    Wintersportmuseum Haus im Ennstal
                                            Eine Zeitreise zu den Anfängen des Wintersports
                    
                    
                                                    
                                                                                                            
                        
                                                    
                                
                        
                    
                
            Kostenlos ansehen
DE

 
                             
                             
                     
                             
                     
                             
                     
                            