Schloss Grosssoelk

Naturparkhaus Schloss Großsölk

Öffnungszeiten


Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag

10. Mai bis 20. September 2025

geschlossen

geschlossen

10:00 - 17:00

10:00 - 17:00

10:00 - 17:00

10:00 - 17:00

10:00* - 17:00*

* an jedem zweiten Sonntag im Juli und August geöffnet ! Genaue Infos: https://www.soelktaeler.com/naturparkhaus

Änderungen vorbehalten!

Digitale Touren

Das Naturparkhaus Schloss Großsölk

Das kleine Schloss Großsölk war ursprünglich eine Rast- und Einkehrstation der Säumer auf dem Weg zum Sölkpass.
Mittlerweile wurde ein Teil des Schlosses ein Museum und beherbergt Ausstellungen und einen Veranstaltungsraum.

Schloss Großsölk

Das historische Haus wurde im 14. Jhd. erbaut und hatte seit je her für die alten Handelswege über den Sölkpass eine wichtige Funktion.

Bis ins 17. Jhd. war das Schloss im Besitz der jeweiligen Landesfürsten, die es letztendlich im Jahre 1617 an den Orden der Jesuiten verkauften.

Nach der Auflösung des Ordens war das Haus ein Pfarrhof und seit 1998 ist das Schloss der Sitz des Naturparkhauses.

Schloss Grosssoelk 1

VERANSTALTUNGEN 2025

!Lichtverschmutzung – Sternenhimmel!

Die Ausstellungen im Naturparkhaus geben Einblicke in die Lebensräume
und Kulturgeschichte des Naturparks. Ausstellungen 2025:
• Klimagewinner? – Klimaverlierer!
• Das Gold der Almen (Ennstaler Steirerkas)
• Lichtverschmutzung – Der zauberhafte Nachthimmel (Eröffnung
im Sommer)

10.05.2025, 10:00 – 16:00 Uhr, Naturparkhaus Schloss Großsölk.

Willkommen beim Pflanzenmarkt mit Raritäten, Spezialitäten und Kunsthandwerk. Zeit zum Plaudern und Erfahrungsaustausch im Gartencafé.

31.05.2025 – 09:00 – 17:00 Uhr

Wildkräuter erkennen, sammeln und verkochen mit Heli Kammerer.
Treffpunkt: Naturparkhaus Schloss Großsölk
Anmeldung erforderlich. Preis: € 25,00

14.06.2025 – 09:00 – 12:00 Uhr

Praktische Tipps zum Gemüseanbau, “Erste Hilfe” bei Pflanzenkrankheiten
mit Michael Windberger
Treffpunkt: Garten am Berg, Pichl-Gleiming
Anmeldung erforderlich. Preis: € 20,00

27.06. – 14:00 Uhr bis
28.06.2025 – 13:00 Uhr

Erkennen und bestimmen von Flechten, herstellen und verkosten von
Flechtenprodukten mit Claudia Taurer-Zeiner
Treffpunkt: Naturparkhaus Schloss Großsölk
Anmeldung erforderlich. Preis: € 45,00

06.09.2025 – 09:00 – 12:00 Uhr

Praxisseminar Kompostieren im Hausgarten mit Gerald Dunst
Treffpunkt: Naturparkhaus Schloss Großsölk
Anmeldung erforderlich, freier Eintritt

20.09.2025 – 10:00 – 17:00 Uhr

Zahlreiche Stände bieten den „Ennstaler Steirerkas“ sowie Produkte
höchster Qualität an. Die „Strubbis“ sorgen mit echter Volksmusik für gute
Stimmung.
Innenhof Schloss Großsölk, freier Eintritt

04.10.2025 – 14:00 – 19:00 Uhr

Einfache Haltbarmachung ohne Energie mit Gabriele Zach
Treffpunkt: Mittelschule Stein an der Enns
Anmeldung erforderlich. Preis: € 30,00

von 10.06. – 19.09.2025

Anmeldungen bis 3 Tage vor dem gewünschten Termin unter
+43 676 8742 6160

Das idyllische Schlosscafé wird von der renommierten Ferstl Gastronomie geführt.
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Das Schlosscafé hat Samstags immer geöffnet und Sonntags entsprechend den Öffnungszeiten des Schlosses.

Alle Informationen

Gesamter Folder zum Download

Alle Details und weitere Termine findest Du hier:

Zur Website


Schloss Grosssoelk Museum

In sechs mittelalterlichen Schlossräumen präsentiert sich eine Dauerausstellung über Natur und Geschichte des Naturparks.

Wandere auf den uralten Spuren der Säumer, erfahre die ereignisreiche Schlossgeschichte, bestaune bedrohte Tierarten, erlebe Lawinenabgänge und höre wie Moore und Bergseen plätschern.

Mehr Informationen

Wettervorhersage Naturparkhaus Schloss Großsölk

Datum wählen

Heute 16.04
Morgen 17.04
Übermorgen 18.04

morgens

wettericon

3 °C

mittags

wettericon

9 °C

abends

wettericon

3 °C

morgens

wettericon

6 °C

mittags

wettericon

7 °C

abends

wettericon

4 °C

morgens

wettericon

3 °C

mittags

wettericon

3 °C

abends

wettericon

2 °C

Anreise


Von Graz: B 320, bei Espang abbiegen Richtung Niederöblarn - Stein/Enns, 4,8 km Richtung Sölkpass, Parkplatz Schloss Großsölk.
Von Salzburg: B 320 - bei Pruggern abbiegen Richtung Naturpark Sölktäler, restlicher Weg wie oben beschrieben.

Anreise mit Google Maps planen
Einkaufswagen
Ihr Einkaufswagen ist leer.

Sie haben noch keine Touren ausgewählt.