
Öffnungszeiten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
18.05. - 31.10.
11:00 - 16:00
11:00 - 16:00
11:00 - 16:00
11:00 - 16:00
11:00 - 16:00
11:00 - 16:00
11:00 - 16:00
Anfragen zu Führungen direkt im Museum oder bei Alois Guggi (Obmann des Museumsvereins) unter der Telefonnummer +436643003771
Änderungen vorbehalten!
Digitale Touren
Willkommen in der außergewöhnlichen Welt der steirischen Museen, Grüß Gott im Museum Gröbming.
„Zeitspuren“, die Geschichte der Region und Gröbming
Die Dauerausstellung „Zeitspuren“ wurde mit den Mitgliedern des Museumsvereines total erneuert und die Geschichte von Gröbming mit faszinierenden Ausstellungsstücken wie dem Römerstein aus der katholischen Kirche und einen Bilderbogen der letzten 150 Jahre ergänzt.


Der museale Bogen spannt sich von der Frühzeit über das Bauerntum in Gröbming, erzählt über den Markt Gröbming und hebt die aussergewöhnlichen Persönlichkeiten dieses prägnanten Ortes im Ennstal hervor.
Die neue Sonderausstellung unter dem Titel „ Das Geheimnis der Hieroglyphen“ trägt den vielsagenden Untertitel „Vom Beginn der Schrift“. Dr. Wilfried Seipel, ehemaliger Direktor des Kunsthistorischen Museum Wien lieferte die Ideen und Ausstellungsstücke dazu. Gernot Langs übernahm die Gestaltung, im Projekt mit dabei das Gymnasium Stainach.



Die Besonderheiten des Museum Gröbming virtuell erleben. Lass Dich herzlich einladen zum nächsten Besuch vor Ort – im Museum Gröbming.
Wettervorhersage Museum Gröbming
Datum wählen
morgens

6 °C
mittags

12 °C
abends

6 °C
morgens

9 °C
mittags

11 °C
abends

7 °C
morgens

5 °C
mittags

6 °C
abends

6 °C
Anreise
Aus Richtung Salzburg: über die Tauernautobahn A10 bis zum Knoten Ennstal – weiter auf der Ennstal Bundesstraße B320 über Schladming bis nach Gröbming. Aus Richtung Linz: Westautobahn A1 bis zum Voralpenkreuz und weiter über die Pyhrnautobahn A9 bis zum Knoten Selzthal – weiter auf der Ennstal Bundesstraße B320 bis nach Gröbming. In Gröbming befindet sich das Museum der Marktgemeinde Gröbming direkt hinter dem Gemeindeamt.