
Mesnerhaus Sankt Nikolai – das Tor zur Kultur der Sölktäler
Bald eröffnet:
das Mesnerhaus wird sowohl vor Ort als auch virtuell zum Erlebnis.
Geschichte, Gemeinschaft und modernes Kulturerlebnis erwarten dich in Kürze.
Geschichte(n) erleben
Im Herzen von Sankt Nikolai im Sölktal steht das historische Mesnerhaus – ein Haus voller Geschichte.
Seit 1639 prägte es das Leben der Dorfgemeinschaft: als Mesnerhaus, Schule, Armenhaus und Mautstation. Nach seiner Sanierung wurde es zum kulturellen Treffpunkt für Ausstellungen, Feste und Vorträge.
Mit der Neugestaltung 2025 durch den Verein zur Bewahrung des alten Wissens der Sölk öffnet sich das Mesnerhaus als Heimatmuseum, das die vielschichtige Kultur der Sölktäler bewahrt und lebendig vermittelt.


Die Ausstellungen
Das abgeschiedene Sölktal brachte über Generationen einen reichen Wissensschatz hervor – von Volksheilkunde und Pflanzenwissen bis hin zu Bräuchen und Traditionen. In einer multimedialen Ausstellung werden drei Themenbereiche vorgestellt:
- Bruno Holzinger – der Bauerndoktor mit besonderer Gabe
Heilkunde und Ethnobotanik im Spiegel seines Lebens und der Pflanzenwelt der Region. - Posch Hans – das musikalische Findelkind vom Mesnerhaus
Vom Waisenkind zum Musiker – seine bewegende Geschichte in einer historischen Stube. - Kulinarik der Sölk
Typische Gerichte und Bräuche im Jahreslauf – ein Einblick in Kochkunst und Festtraditionen.
So wird das Mesnerhaus in Sankt Nikolai zum Ort, an dem Wissen, Geschichten und Lebensweisen der Sölktäler für heutige und kommende Generationen erlebbar bleiben.
Wettervorhersage Mesnerhaus Sankt Nikolai
Datum wählen
morgens

13 °C
mittags

17 °C
abends

14 °C
morgens

11 °C
mittags

12 °C
abends

11 °C
morgens

12 °C
mittags

15 °C
abends

13 °C
Anreise
Das Mesnerhaus befindet sich im Ort St. Nikolai im Sölktal direkt neben der weiterhin sichtbaren Pfarrkirche.
Von Westen (Deutschland, Salzburg)
Fahren Sie über die Tauernautobahn (A10) bis zum Knoten Ennstal. Nehmen Sie die Ausfahrt Richtung Graz/Schladming und folgen Sie der Ennstal Bundesstraße (B320) für etwa 35 km bis nach Pruggern. Von dort aus gelangen Sie über die Sölkpassstraße (L704) direkt nach St. Nikolai im Sölktal.
Von Süden (Graz)
Nehmen Sie die Südautobahn (A2) und anschließend die Semmering Schnellstraße (S6) bis zum Knoten St. Michael. Weiter geht es über die Pyhrnautobahn (A9) bis zum Knoten Liezen. Von dort folgen Sie der Ennstal Bundesstraße (B320) bis nach Espang. Anschließend führt die Sölkpassstraße (L704) direkt nach St. Nikolai im Sölktal.
Von Osten (Wien)
Fahren Sie über die Pyhrnautobahn (A9) bis zum Knoten Liezen und folgen Sie der Ennstal Bundesstraße (B320) bis nach Espang, abbiegen und weiter nach Stein an der Enns. Von dort führt die Sölkpassstraße (L704) direkt nach St. Nikolai im Sölktal.